top of page

Bon Om Tuk - das große Wasserfestival in Phnom Penh

  • Autorenbild: Lena Ritter
    Lena Ritter
  • 8. Nov. 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Wenn man glaubt, dass der Verkehr sonst schon ein Wahnsinn ist, dann muss man es mal erst beim Wasserfestival erlebt haben. Unserer Tuk Tuk brachte uns knapp vor den Königspalast. Vom ganzen Land waren die Menschen zu dem drei tägigen Festival gekommen, um das Schiff ihrer Provinz anzufeuern. Jede Mannschaft eines Bootes war in einer bestimmten Farbe gekleidet und nahm an dem Wettkampf teil. Auf dem Weg zwischen den Straßenverkäufern entdeckten wir die Tribüne des Königs, welcher jeden Tag am Ende des Rennens den Sieger ehrte.

Gleich daneben gab es eine eigene Tribüne für Ausländer. Darauf war ein Schild angebracht mit “Free entrance for foreigners“. Die anderen waren schon weitergegangen, als mir ein Sicherheitsmann deutete zu kommen. Etwas zögerlich gingen wir dann alle durch die Sicherheitskontrolle. Es war wirklich ungewohnt und seltsam, dass wir einen Ehrenplatz bekamen und so das Rennen per Audio-Guide besser mitverfolgen konnten. Nun ja man fühlt sich schon besonders, denn die Bevölkerung ist wirklich sehr bemüht, dass Ausländer sich hier willkommen fühlen.

Das Feuerwerk und die vielen Lichterboote am Abend waren für jeden ein Highlight. Über eine Stunde genossen wir dieses Spektakel. Auch die Einheimischen machten es sich mit einer Picknick-decke und ein paar frisch gegrillten Meeresfrüchten gemütlich.


Falls ihr mehr über den Hintergrund des Wasserfestival erfahren wollt:

Eines der größten Festivals weltweit ist das jährlich in Phnom Penh stattfindende Wasserfestival Bon Om Tuk. Dieses farbenfrohe Ereignis ist auch als „Fest der wechselnden Strömungen“ bekannt, da es genau in der Zeit veranstaltet wird, in der der Tonle Sap River seine Fließrichtung ändert. Diese Änderung der Fließrichtung stellt eine überaus interessante geologische Besonderheit dar. Denn in der Theorie müsste der Tonle Sap eigentlich meerwärts in den Mekong fließen. Doch während der Regenzeit ist der Mekong so groß und gewaltig, dass er das Wasser des Tonle Sap, welches eigentlich in ihn münden sollte, wieder zurückdrückt.

Durch diesen besonderen Umstand sind der Tonle Sap River sowie der Tonle-Sap-See während der Regenzeit sehr wasserreich, was für die kambodschanische Landwirtschaft von unschätzbar hohem Wert ist. Das Wasserfestival Bon Um Tok stellt aus diesem Grund eine Art Erntedankfest dar, welches am Ende der Regen- und Erntezeit zu Ehren der beiden Flüsse Mekong und Tonle Sap veranstaltet wird.


 
 
 

Comments


RECENT POSTS:
SEARCH BY TAGS:

© 2017 by Lena meets Cambodia. Proudly created with Wix.com

  • b-facebook
  • Instagram Black Round
bottom of page